Difference between revisions of "Waypoints file/de"

Jump to: navigation, search
(Created page with "Spaltennamen und Beschreibung: * '''waypoint_id''' (Text, muss der waypoint_id eines Wegpunktes übereinstimmen) * '''rw_id''' (Text, ID der Landebahn z.B. 01/19) * '''rw_orie...")
Line 56: Line 56:
 
<br />
 
<br />
 
----
 
----
Zurück zur <u>[[Webserver/de | vorhergehenden Seite.]]</u>
+
<u>[[Webserver/de | Zurück.]]</u>
 
<br />
 
<br />

Revision as of 20:42, 15 June 2016

Other languages:
Deutsch • ‎English • ‎español



To import a list of waypoints with the embedded Webserver, the data must be formatted as a tab separated text file, encoded as UTF8 to support special characters.

Sie können Ihr bevorzugtes Tabellenkalkulationsprogramm (Excel, Numbers, usw.) benutzen oder die Daten in eine schon vorhandene Datei einfügen.

Wir empfehlen dringend, dass Sie einen Wegpunkt in der App erstellen und dass Sie die Datei dann aus dem Webserver herunterladen. Sie brauchen dann nicht die Spaltennamen manuell eintragen (und vermeiden Tipp- und Dateistrukturfehlern).

Dateistruktur Wegpunkte

Die Wegpunkte-Datei muss mit einer Zeile mit den Spaltennamen getrennt durch einen Tabulator anfangen. Die folgenden Zeilen enthalten dann die Wegpunktinformationen (eine Zeile per Wegpunkt). Werte können Leer sein, die müssen aber mit einem Tabulator getrennt sein.

Am Besten arbeitet man in MS Excel und kopiert man am Ende die Tabelle und fügt man diese in einen TXT-Editor ein (Notepad z.B.).

Filew.jpg

Spaltennamen und Beschreibung:

  • waypoint_id (Text, Wegpunkt-ID, benötigter Wert)
  • waypoint_name (Text, Wegpunkt-Name)
  • waypoint_type (Zahl: 1=Flughafen, 2=fix, 3=Wegpunkt, 4=Hubschrauberlandeplatz, 5=Wasserflugplatz, 8=IFR Wegpunkt, 10=DME, 11=NDB, 12=VOR, 13=NDB/DME, 14=VOR/DME, 15=TACAN, 16=VORTAC)
  • waypoint_longitude (Zahl mit Dezimale)
  • waypoint_latitude (Zahl mit Dezimale)
  • waypoint_elevation (Zahl, Höhe in Fuß)
  • waypoint_country (Text)
  • waypoint_state (Text, z.B. California)
  • waypoint_channel (Text)
  • waypoint_frequency (Zahl, nur für Navaids)
  • main_runway_orientation (Zahl von 1 bis 360)


Dateistruktur Frequenzen

Die Frequenzen-Datei muss mit einer Zeile mit den Spaltennamen getrennt durch einen Tabulator anfangen. Die folgenden Zeilen enthalten dann die Frequenzeninformationen (eine Zeile per Frequenz). Werte können Leer sein, die müssen aber mit einem Tabulator getrennt sein.

Filef.jpg

Spaltennamen und Beschreibung:

  • waypoint_id (Text, muss der waypoint_id eines Wegpunktes übereinstimmen)
  • type (Text, Name der Frequenz)
  • description (Text, Beschreibung der Frequenz)
  • frequency_mhz (Zahl mit Dezimale, Frequenz).


Dateistruktur Landebahnen

Die Landebahnen-Datei muss mit einer Zeile mit den Spaltennamen getrennt durch einen Tabulator anfangen. Die folgenden Zeilen enthalten dann die Landebahneninformationen (eine Zeile per Landebahn). Werte können Leer sein, die müssen aber mit einem Tabulator getrennt sein.

Filerr.jpg

Spaltennamen und Beschreibung:

  • waypoint_id (Text, muss der waypoint_id eines Wegpunktes übereinstimmen)
  • rw_id (Text, ID der Landebahn z.B. 01/19)
  • rw_orientation (Zahl 1 bis 360)
  • wid_ft (Zahl, Breite in Fuß)
  • len_ft (Zahl, Länge in Fuß)
  • sfc_ty (Zahl, unbekannt=0, Asphalt=1, Beton=2, Grass=3, Kies=4, Feld=5, Sand=6, Schnee=7, Eis=8, Wasser=9)



Zurück.